FSJ Stelle für das Schuljahr 2025/2026

Zum kommenden Schuljahr 2025/2026 bietet die Realschule am Goldberg eine 

FSJ-Stelle (m/w/d) 

an.

 

Dein Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig: 

  • Kleingruppenbetreuung im Regelunterricht, Stütz- und Fördermaßnahmen, selbstorganisiertes Lernen in Verbindung mit Hausaufgabenbetreuung
  • Aktive Mitarbeit in der Vorbereitungsklasse.
  • Mitarbeit im Rahmen des Ganztagesangebotes und des Jugendbegleiterprogramms, Begleitung der SchülerInnen in der Mittagspause, Angebot von Arbeitsgemeinschaften, z.B. sportliche Aktivitäten, künstlerische Tätigkeiten, Arbeiten am PC
  • Teilnahme bei außerunterrichtlichen Veranstaltungen (Lehrgänge, Klassenausflüge, Schullandheimaufenthalte, Studienreisen)
  • Entwicklung eigener Projekte (z.B. Schulgarten, Kunst, Musik, etc.)
  • Mitarbeit im Sekretariat

Wir erwarten:

  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit
  • Spaß an der Arbeit und dem Umgang mit Kindern
  • Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten: 

  • Ein Freundliches Team
  • Vorerfahrungen im pädagogischen sowie organisatorischen Bereich
  • Dienstipad
  • Gute Arbeitszeiten
  • Gute Anbindung an den ÖPNV

     

Welche Anforderungen muss ich für ein FSJ erfüllen?

Mindestalter, Altersgrenze, Schulabschluss:

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) hat tatsächlich nur wenige Hürden: Ein Freiwilligendienst steht im Grunde jeder*m offen. 

Dein Schulabschluss und deine Zeugnisse spielen keine Rolle. Egal, ob Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Abitur oder ohne Schulabschluss: Ein Freiwilligendienst ist möglich, sobald du die allgemeine Vollzeit-Schulpflicht erfüllt ist. Das heißt, du hast mindestens neun Jahre die Schule besucht. Daher gibt es auch kein festes Mindestalter.

Im Prinzip ist ein FSJ bereits ab 15 Jahren möglich. Im Jugendfreiwilligendienst liegt die Altersgrenze bei 26 Jahren.

Was ist die wichtigste Voraussetzung für ein FSJ?

Die wahrscheinlich wichtigste Voraussetzung für ein FSJ: Du hast Lust, dich sozial zu engagieren und anderen Menschen zu helfen. Außerdem solltest du motiviert sein, neue Erfahrung zu sammeln und dich auf neue Situationen und Menschen einzulassen. 

Was passiert, wenn ich noch minderjährig bin?

Wenn du unter 18 Jahre alt bist, benötigen wir für die FSJ-Vereinbarung das Einverständnis deiner Erziehungsberechtigten.

Stimmt es, dass ich mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr die Fachhochschulreife bekommen kann?

Mit einem 12-monatigen Freiwilligendienst kannst du den praktischen (berufsbezogenen) Teil der Fachhochschulreife erwerben. 

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann nimm bitte Kontakt zu uns an der Realschule am Goldberg auf: entweder telefonisch unter 07031 7936020 oder per E-Mail an poststelle@04112641.schule.bwl.de und bewirb Dich dann anschließend bitte unter folgendem Link beim IB Süd – Freiwilligendienste Stuttgart und geben Sie die jeweilige Schule als Einsatzort an: http://ib-freiwilligendienste.de/standort/210918/

 

Weitere Informationen über die Schulen erhältst Du unter

www.rs-goldberg.de